Im Rampenlicht
EFFAT bekräftigt am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen seine Null-Toleranz-Politik
Geschlechtsspezifische Gewalt und Belästigung sind an vielen Arbeitsplätzen in der Europäischen Union nach wie vor eine schlimme Realität und stellen sowohl Ursache als auch Folge der Ungleichheit zwischen Männern und Frauen dar. Als Reaktion auf dieses dringende Problem hat EFFAT dem Kampf gegen... Priorität eingeräumt.
Sozialpartner einig: Bildung und Ausbildung sind der Schlüssel für zukunftsfähige Arbeitsplätze im Gastgewerbe
Brüssel, 21. November 2023 – Vor dem Hintergrund des Europäischen Jahres der Kompetenzen veranstalteten HOTREC und EFFAT eine Veranstaltung im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss in Brüssel zum Thema „Bildung und Ausbildung: die treibende Kraft für qualifiziertes Gastgewerbe...“
EFFAT unterstützt das EGB-Manifest „Delivering a Fair Deal for Workers“.
Da die Wahlen zum Europäischen Parlament im nächsten Jahr 2024 näher rückten, hat EFFAT mobilisiert, um die Vorstellung des #WorkersManifesto des Europäischen Gewerkschaftsbundes heute im Europäischen Parlament zu unterstützen. Die Präsenz von EFFAT unterstreicht unser Engagement für ein Europa, das auf dem richtigen Weg bleibt...
Gewerkschaften kämpfen gegen den Sturm für Arbeitnehmerrechte
Gewerkschaften in ganz Europa und darüber hinaus sind mit systematischen und gezielten Angriffen auf die Grundrechte der Arbeitnehmer konfrontiert. In einer Zeit, die vom Aufstieg des Populismus und rechten Regierungen geprägt ist, stehen wir an vorderster Front bei der Verteidigung der Rechte und der Sicherheit der Arbeitnehmer. Jüngste...