In Europa arbeiten fast 2.6 Millionen Hausangestellte in Privathaushalten oder anderen Einrichtungen. Obwohl sie eine riesige und lebenswichtige Belegschaft repräsentieren, wurde ihr wirtschaftlicher und sozialer Beitrag oft verweigert und sie sehnen sich nach Anerkennung. Obwohl Hausangestellte endlich mehr soziale Rechte genießen, spielen Gewerkschaften eine Schlüsselrolle, um die Arbeitsbedingungen für Hausangestellte innerhalb und außerhalb der Grenzen zu verbessern. Seit dem EFFAT-Kongress im November 2019 ist das EFFAT-Engagement gegenüber Hausangestellten in den neuen EFFAT-Statuten, dem politischen EFFAT-Rahmen 2020-2024 und dem EFFAT-Aktionsplan 2020-2021 verankert. Die erste Versammlung für Hausangestellte fand im Dezember 2020 statt. Die Führung des Sektors wird im Mai 2021 gewählt.