Null Toleranz gegenüber sexueller Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz – und darüber hinaus!

Über die Initiative und den Bericht

Sexuelle Belästigung und Gewalt sind anhaltende Probleme in der Arbeitswelt.

Mit finanzieller Unterstützung der EU-Kommission hat EFFAT das Projekt „Bekämpfung von sexueller Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz in den Sektoren Landwirtschaft, Ernährung, Tourismus und Hausarbeit“. Das Projekt trug dazu bei, das Wissen über das Ausmaß von sexueller Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz in den EFFAT-Sektoren zu erweitern und Informationen über Richtlinien und Aktivitäten nationaler Mitgliedsorganisationen zur Bekämpfung von sexueller Belästigung und Gewalt zu sammeln.

Die Ergebnisse des Projekts und die Hinweise auf bewährte Verfahren im Abschlussbericht sowie die "EFFAT-Empfehlungen zum Schutz der Arbeitnehmer vor sexueller Belästigung und Gewalt“ sollte den Gewerkschaften als Inspiration und Anleitung für ein tieferes Verständnis der Probleme und Wege zu ihrer Lösung dienen.

Darüber hinaus sollen die Ergebnisse des Projekts in den sektoralen Sozialdialogausschüssen (SSDC) mit Arbeitgeberverbänden und den Europäischen Betriebsräten (EBR) transnationaler Unternehmen in den EFFAT-Sektoren aufgegriffen werden.

Null Toleranz!